Paloma - Workshop - Einführung ins DJ’ing mit Vinyl (für Anfänger*innen)

Flyer komplett anzeigenFlyer verkleinern
Dieser 3-stündige Workshop bietet Anfänger*innen eine Einführung in die Techniken des DJ'ing mit Vinyl.
Erklärung des DJ-Equipment (Turntables und DJ-Mischpult). Beat-Mixing mit Vinyl. Praktische Übungen.
Der Kurs ist auf 10 Teilnehmerinnen begrenzt.
Kursleitung auf deutsch.
Voraussetzungen: keine.
Teilnehmergebühr: 29 €
Kursleitung: Ena Lind
ANMELDUNG per Email:
[email protected]
Mehr Informationen auf:
www.spoondjworkspace.com
Über Ena Lind:
Ena Lind ist DJ und Produzentin. Ihr bevorzugtes Medium ist Vinyl. Seit 2010 teilt Ena ihr Wissen in verschiedenen DJ-Workshops in Berlin und international und gründete u.a. das Netzwerk Mint Berlin mit der Workshopreihe Mint Campus.
2018 gründete sie den DJ Workspace Spoon.
Über Spoon:
Spoon ist ein DJ Workspace für Frauen, Trans- und nicht binäre Personen. Spoon schafft einen Raum für regelmäßiges, praktisches Training an Turntables. Um DJ Anfänger*innen den Einstieg in den Workspace zu erleichtern bieten wir ausserdem regelmäßig Workshops für absolute Anfänger*innen.
Erklärung des DJ-Equipment (Turntables und DJ-Mischpult). Beat-Mixing mit Vinyl. Praktische Übungen.
Der Kurs ist auf 10 Teilnehmerinnen begrenzt.
Kursleitung auf deutsch.
Voraussetzungen: keine.
Teilnehmergebühr: 29 €
Kursleitung: Ena Lind
ANMELDUNG per Email:
[email protected]
Mehr Informationen auf:
www.spoondjworkspace.com
Über Ena Lind:
Ena Lind ist DJ und Produzentin. Ihr bevorzugtes Medium ist Vinyl. Seit 2010 teilt Ena ihr Wissen in verschiedenen DJ-Workshops in Berlin und international und gründete u.a. das Netzwerk Mint Berlin mit der Workshopreihe Mint Campus.
2018 gründete sie den DJ Workspace Spoon.
Über Spoon:
Spoon ist ein DJ Workspace für Frauen, Trans- und nicht binäre Personen. Spoon schafft einen Raum für regelmäßiges, praktisches Training an Turntables. Um DJ Anfänger*innen den Einstieg in den Workspace zu erleichtern bieten wir ausserdem regelmäßig Workshops für absolute Anfänger*innen.